- der Tausendste
- - {thousandth} một phần nghìn, người thứ một nghìn, vật thứ một nghìn, cái thứ một nghìn = vom Hundertsten in Tausendste kommen {to jump from one subject to another}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tausendste — Tausendste, adject. welches die Ordnungszahl von tausend ist. Der tausendste Theil. Das hundertste in das tausendste reden, alles ohne Ordnung unter einander. Das weiß der tausendste nicht, d.i. unter tausend nicht einer. Bey vielen nur tausende … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Guglhupf — war eine Kabarettsendung des österreichischen Hörfunksenders Ö1. Von 1978 bis 2009 wurde sie, mit Unterbrechung in den Ferien, wöchentlich Sonntag morgens ausgestrahlt. Die Signation sprach vom Gugelhupf als Kunstwerk aus Teig und Rosinen das… … Deutsch Wikipedia
Vom Hundertsten ins Tausendste kommen — Ursprünglich lautete die Wendung »das Hundert ins Tausend« werfen und bezog sich auf die bis ins 17. Jahrhundert viel benutzten Rechenbänke. Beim Rechnen auf diesen Rechenbänken konnte es beim Auflegen der Marken (Rechenpfennige) passieren,… … Universal-Lexikon
Fuchsbandwurm: Infektion und Verlauf der Echinokokkose — Der Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist ein 1,5 3cm großer Parasit, der im Fuchs lebt und zur Vermehrung einen Zwischenwirt (hauptsächlich Mäuse) benötigt. Zusammen mit dem Kot scheidet der Fuchs auch die Bandwurmeier aus. Sie… … Universal-Lexikon
Hundertste — 1. Der hundertste weiss nicht, wie sich der tausendste ernährt. *2. Dat Hundertste in t Dusendste smit n. – Eichwald, 874. *3. Er wirft das Hundertste ins Tausendste. – Agricola I, 429; Eyering, II, 471; Schottel, 1136b; Mathesy, 135b; Eiselein,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Millieme — Millim (arabisch ملّيم Millīm; Mz.: Millīmāt / ملّيمات; vom lateinischen Wort für „Tausend“, mille) ist die Bezeichnung einer Währungsuntereinheit mehrerer arabischsprachiger Länder. Heute sind Millim nur noch in Tunesien als Tausendstel… … Deutsch Wikipedia
Millim — (arabisch ملّيم Millīm; Mz.: Millīmāt / ملّيمات; zu frz. millième, „Tausendstel“; von lat. mille, „Tausend“) ist die Bezeichnung einer Währungsuntereinheit mehrerer arabischsprachiger Länder. Heute sind Millim nur noch in Tunesien… … Deutsch Wikipedia
Millième — Millim (arabisch ملّيم Millīm; Mz.: Millīmāt / ملّيمات; vom lateinischen Wort für „Tausend“, mille) ist die Bezeichnung einer Währungsuntereinheit mehrerer arabischsprachiger Länder. Heute sind Millim nur noch in Tunesien als Tausendstel… … Deutsch Wikipedia
Gramm — [gram], das; s, e: Einheit der Masse (Abkürzung: g); tausendster Teil eines Kilogramms: ein Kilogramm hat 1 000 Gramm; 100 Gramm gekochten Schinken kaufen. * * * Grạmm 〈n.; s, e; bei Zahlenangaben Pl.: ; 〉 1. Maßeinheit der Masse 2. 〈allg.〉… … Universal-Lexikon
tausend — steht als übersteigernder Ausdruck in vielen Wendungen formelhaft für eine große Zahl: ›Tausend Dank!‹, vgl. französisch ›Merci mille fois!‹; ›Er ist ein Tausendsassa‹; berlinerisch ›is ja noch dausend Zeit‹, ›nich um dausend Taler‹,… … Das Wörterbuch der Idiome
Tausendstelsekunde — Tau|sends|tel|se|kun|de, die: der tausendste Teil einer Sekunde. * * * Tau|sends|tel|se|kun|de, die: der tausendste Teil einer Sekunde: mit einer T. fotografieren … Universal-Lexikon